Viele Raucherinnen und Raucher machen die Erfahrung, dass es ihnen nicht gelingt,
trotz guter Vorsätze mit dem Rauchen aufzuhören. Obwohl sie um die negativen Auswirkungen des Rauchens wissen und das Aufhören viele Vorteile bringt, fällt es ihnen schwer, allein mit Willenskraft oder zusätzlichen Hilfsmitteln wie Nikotinpflaster, etc. aufzuhören.
Dies hat auch seinen Grund: Das Rauchverlangen wird nämlich nicht vom Bewusstsein, das unsere willentlichen Entscheidungen trifft, sondern vom Unterbewusstsein gesteuert. Als Raucher wissen Sie, dass Rauchverlangen die unterschiedlichsten inneren wie äußeren Auslöser haben kann, wie z.B. Erinnerungen an eine Handlung, einen Ort, Musik, Kaffeegeruch, Gefühle, eingefahrene Gewohnheiten u.v.m.
Hier genau setzt die Hypnose an. Die Raucherentwöhnung durch Hypnose ist für gute Erfolge bekannt. Sie ist deshalb so erfolgreich, weil sie das Unterbewusstsein anspricht, welches die unbewussten Handlungen ausführt und in dem alte Verhaltensmuster wie das Rauchverlangen verankert sind.
Die Raucherentwöhnung durch Hypnose wird von mir mit dem 2 + 1 Stundenkonzept angeboten.
Die erste Sitzung dauert ca. 2 Stunden. Es wird eine ausführliche Anamnese erstellt und ihr Rauchverhalten analysiert. Wir erkunden gemeinsam, warum Sie rauchen und warum es Ihnen so schwerfällt, damit aufzuhören. Es wird eine Strategie entwickelt für die Zeit nach dem Rauch-Stopp. Danach wird die Hypnose zur Herstellung der Rauchfreiheit durchgeführt.
Die zweite Sitzung dauert ca. 1 Stunde und dient der Nachsorge. Hier geht es um eine Vertiefung und weitere Verankerung der Rauchfreiheit sowie um die Lösung noch bestehender Probleme bzw. Blockaden.
Die Raucherentwöhnung durch Hypnose wird von mir sowohl als Einzelsitzung als auch als Gruppenseminar angeboten.